
Im Workshop „Mikroethnographische Ansätze zur videobasierten Rekonstruktion von Unterrichtsinteraktionen“ bot Jun.-Prof. Dr. Matthias Herrle von der Bergischen Universität Wuppertal den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über mikroethnographische Methoden und Verfahren zur videobasierten Rekonstruktion der sozialen Organisation von Unterrichtsinterkationen. Im Rahmen der anschließenden praktischen Übungen an authentischem Videomaterial wurden neben Problemen der Datenerhebung und -aufbereitung Fragen mikroethnographischer Datenanalyse behandelt. Der von der Gruppe der jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beantragte Workshop fand am 22.09.2020 im Rahmen der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Projekt ForBilT statt. Verantwortlich organisiert wurde die Veranstaltung von Alexandra Merkert (Cluster III: „Professionalisierung und Organisation“) aus der Gruppe der jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.