Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe

Im Zentrum des Clusters I stehen Forschungen zu Personen(gruppen), die von gesellschaftlichem Ausschluss bedroht sind und/oder marginalisiert werden. Einerseits stehen Bildungsprozesse des Subjekts im Zentrum, die auf Möglichkeiten und Grenzen individueller Entwicklung analysiert werden. Andererseits werden Bildungsprozesse in Organisationen, wie Schule, und Gesellschaft im Hinblick auf die Wirkmacht ihrer inhärenten Erziehungs- und Bildungsvorstellungen analysiert, die insbesondere im Kontext von Migration und Mobilität, aber auch in Bezug auf andere Differenzlinien, wie Behinderung, im Verdacht stehen, soziale Ungleichheit zu (re-)produzieren. In allen drei Teilprojekten dieses Clusters werden Barrieren und Ermöglichungsbedingungen im Hinblick auf die Teilhabe an gesellschaftlichen Systemen (Bildung, Beschäftigung) untersucht.